– 12.06.2018

Der GPM Young Project Manager Award: Eine Auszeichnung, bei der alle Beteiligten nur gewinnen können

Noch bis 8. Juli läuft die Bewerbungsfrist für die erste Runde des GPM Young Project Manager Awards 2018. Junge Projektmanagerinnen und Projektmanager unter 35 Jahren können sich bis zu diesem Termin mit einem Projekt bewerben. Im Anschluss beginnt für die YPMA Juroren die spannende Zeit und es heißt: Ran an die Projektunterlagen!

Die diesjährigen Juroren sind Nadine Panzer, Patrick Wirz und Stephan Scheel. Alle drei sind erfolgreich im Projektmanagement tätig und aktive Mitglieder der <link startseite.html>GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. Außerdem sind alle ehemalige Mitglieder beim Young Crew Management Board, der Nachwuchsorganisation der GPM. Dadurch und durch den beruflichen Background sind sie somit ganz nah dran an den Young Professionals, die sich um den YPMA bewerben.

Doch was ist der besondere Anreiz sich neben dem Job ehrenamtlich in der Jury des YPMA zu engagieren? Patrick Wirz, Specialist IT-Solutions bei TenneT TSO GmbH, beschreibt es so: „Als Juroren gewinnen wir Einblick in exzellentes Projektmanagement von Projektmanagerinnen und Projektmanagern zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn. Manchmal gehen sie dabei ungewöhnliche Wege, aber beweisen meist eine hohe Professionalität.“

Es ist also der Blick hinter die Kulissen von Projekten aus den verschiedensten Branchen. Gerade weil Projekte per Definition einmalige, komplexe sowie häufig risikobehaftete Vorhaben darstellen, ist es für die Juroren stets anregend zu sehen, wie diese einzigartigen Herausforderungen gemeistert wurden – und das von jungen, aufstrebenden Projektmanagern. Die Projekte bieten also eine einzigartige Lernplattform. Und zwar für alle Beteiligten. Und sie erzählen spannende, neue Geschichten.

Die Arbeit beim YPMA bietet aber auch die Möglichkeit junge Menschen für die Projektarbeit zu gewinnen und zu motivieren Projekte anzupacken und auch umzusetzen. Denn die Auszeichnung bietet eine Plattform die Leistung der Preisträger zu würdigen. Jedes Jahr präsentieren die Finalisten des YPMA sich und ihre Leistungen auf großer Bühne vor interessiertem Fachpublikum. Das geschieht auf der Abendveranstaltung im Rahmen des jährlichen GPM Young Crew Workshops, zu dem die Finalisten eingeladen werden. Weiterhin werden sie auch in den Kanälen der GPM, dem führenden Fachverband für Projektmanagement in Deutschland, mit ihren Projekten bekannt gemacht. Ein idealer Ausgangspunkt, um die Karriere im Projektmanagement weiter voranzubringen und natürlich ein Meilenstein im PM-Lebenslauf.

Aber die Auszeichnung mit dem GPM Young Project Manager Award soll auch dazu beitragen, den Mehrwert von Projektmanagement hervorzuheben. Indem sie deutlich macht, dass für das Gelingen von komplexen Projekten ein starkes Fundament an Projektmanagementkompetenzen nötig ist: Nur ein strukturiertes und empathisches Vorgehen sorgt für Erfolg. Hierbei macht es keinen Unterschied ob das Projekt agil, planorientiert oder auch hybrid gemanagt wurde. Egal ob man als Projektleiter, Product Owner, Scrum Master, etc. Teil des Projektes war – es kommt darauf an, dass man in der zugeteilten Rolle einen entscheidenden Beitrag zum Projekte geleistet hat und einen Mehrwert für das große Ganze schaffen konnte.

Auf die Frage warum sich jemand für den Award bewerben sollte, antwortete Patrick Wirz: „Die Teilnehmer können nur gewinnen: Der GPM YPMA bietet jungen Menschen die Gelegenheit ihr eigenes Handeln in einer projektorientierten Arbeitswelt zu reflektieren und sich so weiter zu entwickeln. Eine mögliche Auszeichnung kann dann noch einen zusätzlichen Karriere-Kick geben.“

Bewerben sollten sich also alle Projektmanager und Projektmanagerinnen, die noch unter 35 Jahren sind, ein Projekt maßgeblich beeinflusst haben und stolz auf ihre Leistung sind. Auch Unternehmen können ihren talentierten PM-Nachwuchs motivieren an der Ausschreibung teilzunehmen. Bewerbungsfrist: 8. Juli.

Mehr Infos zum Award und den Teilnahmebedingungen unter: <link awards gpm_young_project_manager_award bewerbungsprozess_ypma.html>www.gpm-ipma.de/awards/gpm_young_project_manager_award/bewerbungsprozess_ypma.html

Direkter Kontakt unter: young-pm-award@gpm-ipma.de

Andreas Grune ist aktuell als agiler Coach bei der Technologieberatung Reply tätig und verfügt über Erfahrung in klassischen und agilen Projektmanagementprozessen in mittleren bis großen Projekten. Er unterstützt Unternehmen bei Transitionen und dient Führungskräften als Sparringspartner in der Durchführung von agilen Praktiken. Weiterhin involviert er sich bei der GPM in unterschiedlichen Projekten und unterstützt als Trainer.


Andreas Grune ist aktuell als agiler Coach bei der Technologieberatung Reply tätig und verfügt über Erfahrung in klassischen und agilen Projektmanagementprozessen in mittleren bis großen Projekten. Er unterstützt Unternehmen bei Transitionen und dient Führungskräften als Sparringspartner in der Durchführung von agilen Praktiken. Weiterhin involviert er sich bei der GPM in unterschiedlichen Projekten und unterstützt als Trainer.


Kommentare

* Diese Felder sind erforderlich

Keine Kommentare