IPMA World Congress und IPMA Council of Delegates 2017: Die PM-Welt zu Gast in Astana

Vom 5.-7. September 2017 fand der 30. Weltkongress der IPMA in Astana, der Hauptstadt Kasachstans, statt. Mehrere hundert Projektmanagement-Experten aus aller Welt fanden sich ein, um über die neuesten Forschungsergebnisse und Praxistrends im Projektmanagement zu diskutieren.

Im direkten Anschluss an den Kongress traf sich das Council of Delegates – die Delegiertenversammlung der IPMA – bei dem ich als Delegierter und Dr. David Thyssen als stellvertretender Delegierter der GPM teilgenommen haben. Auf der Agenda standen neben der Genehmigung des Budgets für das Jahr 2018 auch die Freigabe der ICB 4 -Kompetenzstandards für Consulting, Coaching und Training sowie diverse Neuwahlen von Führungspositionen in den IPMA Gremien.

Der CoD im kommenden Jahr findet in Berlin statt. Wir freuen uns schon heute darauf, die nächste Delegiertenversammlung im März 2018 ausrichten zu dürfen.

Im Folgenden möchte ich einen kurzen Überblick über den IPMA World Congress und das Council of Delegates geben.

Reinhard Wagner, IPMA Vorsitzender und Ehrenvorsitzender der GPM eröffnet IPMA Weltkongress

Der Ehrenvorsitzende der GPM, Reinhard Wagner, eröffnete als Vorsitzender des IPMA Executive Boards den IPMA Weltkongress. Mehrere hundert Projektmanagementexperten aus aller Welt fanden sich in Astana, Kasachstan, ein, um über die neuesten Forschungsergebnisse und Praxistrends im Projektmanagement zu diskutieren. Prof. Dr. Yvonne Schoper (Präsidialrätin der GPM) eröffnete mit einem Keynote Vortrag den zweiten Konferenztag. Der nächste Weltkongress wird im September 2019 in Mexiko stattfinden.

68 Länder auf der Delegiertenversammlung der IPMA in Kasachstan, GPM lädt zur nächsten Versammlung in Berlin

Im Anschluss an den Weltkongress in Kasachstan fand dort ebenfalls die Delegiertenversammlung der IPMA statt. Jedes der aktuell 68 Mitgliedsländer der IPMA hat einen Sitz in der Delegiertenversammlung. Das sogenannte Council of Delegates (CoD) verabschiedet die Strategie der IPMA, trifft wichtige Grundsatzentscheidungen und wählt die Mitglieder der IPMA Gremien. Die nächste Delegiertenversammlung wird im März 2018 in Berlin stattfinden.

Delegiertenversammlung beruft Prof. Dr. Klausing in die Interims-Ethik-Kommission

Nach dem Vorbild der Satzung der GPM werden in der IPMA drei neue Gremien etabliert. Zukünftig wird es auch auf der IPMA Ebene einen Finanzausschuss (finance comittee) und einen Präsidialrat (executive advisory board) geben. Zusätzlich wurde beschlossen, eine Ethikkommission (ethic committee) zu etablieren. Dieses Gremium soll die Einhaltung des Verhaltenskodex aller IPMA Mandatsträger sicherstellen. Bis zur offiziellen Wahl der Mitglieder des Gremiums auf der nächsten Versammlung wird der Präsident der GPM, Prof. Dr. Klausing, gemeinsam mit Vertretern aus Südkorea und Guatemala interimsweise die Aufgaben der Ethikkommission übernehmen.

Reinhard Wagner zum Vorsitzenden der IPMA Delegiertenversammlung gewählt, Niklas Bein zum Vorsitzenden der IPMA Young Crew gewählt

Die Delegiertenversammlung hat mit mehreren Personalentscheidungen die Weichen für die Zukunft der IPMA gestellt. Jesus Martinez-Almeda (Spanien) wurde für die kommenden drei Jahre zum Vorsitzenden der IPMA gewählt. Nach zwei sehr erfolgreichen Perioden endet die Amtszeit von Reinhard Wagner als IPMA Präsident. Er wurde auf Vorschlag der GPM zum neuen Vorsitzenden der Delegiertenversammlung gewählt. Auch die IPMA Young Crew wird zukünftig von einem Mitglied der GPM geleitet. Niklas Klein wurde mit großer Mehrheit zum neuen Vorsitzenden IPMA Young Crew gewählt. Als neue Vize-Präsidenten der IPMA wurden darüber hinaus Antonio Andrade (Portugal) und Kamiar Safakish (Iran) bestimmt. Die GPM dankt Reinhard Wagner für seinen großen Einsatz als IPMA Vorsitzender und wünscht ihm in der neuen Aufgabe weiterhin viel Erfolg. Die GPM gratuliert Niklas Bein und allen weiteren Gewählten sehr herzlich und wünscht Ihnen viel Erfolg in der Erfüllung ihrer neuen Aufgaben.

Werner Schmehr für 10 Jahre Leitung des Zertifizierungsgremiums geehrt

Das IPMA Certification Management and Validation Board (CVMB) ist für die Entwicklung und Einhaltung der Zertifizierungsstandards der IPMA weltweit verantwortlich. Nach 10 Jahren als Vorsitzender des CVMB endet die Amtszeit des Geschäftsführers der Zertifizierungsstelle der GPM, Werner Schmehr, zum Ende des Jahres 2017. Im Rahmen der Delegiertenversammlung wurde Werner Schmehr für seine herausragende Arbeit in den vergangenen Jahren geehrt. Sein Nachfolger als Head of CVMB wird Alaan Krüger-Jensen aus Dänemark. Auch die GPM dankt Werner Schmehr sehr herzlich für sein unermüdliches Engagement bei der nationalen und internationalen Verbreitung des IPMA Zertifizierungssystem.

Neue Kompetenzstandards für Consulting, Coaching und Training im Projektmanagement verabschiedet

Ein internationales Expertenteam hat in den vergangenen drei Jahren neue Kompetenzstandards für Consulting, Coaching und Training im Projektmanagement entwickelt. Die Delegiertenversammlung der IPMA hat die neuen Standards auf seiner Sitzung in Kasachstan verabschiedet. Auf Basis dieser Standards wird die IPMA Zertifizierungsangebote für PM-Consultants, PM-Coaches und PM-Trainer entwickeln. Sobald die Standards zur Verfügung stehen, werden sie auf der Webseite der GPM veröffentlicht werden.

Die GPM dankt Dr. Sandra Bartsch-Beuerlein, Anja Viehbacher und Dr. David Thyssen für ihre Mitarbeit bei der Entwicklung der Standards sehr herzlich.

IPMA unterstützt Hilfsorganisationen durch „Coaching for development“

Unter der Projektleitung des GPM Mitglieds Fahri Akdemir wurde in den vergangenen vier Jahren die Charity Initiative „Coaching for development (C4D) entwickelt und pilotiert. Das Ziel der Initiative ist es, NGOs im Rahmen von ehrenamtlichen Coaching Angeboten Projektmanagementwissen und -erfahrung in der Umsetzung von Hilfs- und Entwicklungsprojekten zu unterstützen. Mit diesem Angebot unterstützen die IPMA und die GPM die Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen. Wenn Sie Interesse an der Übernahme eines Coachings haben oder eine in einer Hilfsorganisation kennen, die Unterstützung benötigt, wenden Sie sich bitte an c4d@ipma.world.

IPMA sucht schlaue Köpfe!

Das Executive Board der IPMA hat auf der Delegiertenversammlung eine Reihe hoch interessanter Projekte vorgestellt. Dazu gehören unter anderem:

  • Definition, Entwicklung und Einführung einer weltweiten Prüfungsfragendatenbank
  • Definition und Entwicklung von PMO-Zertifikaten
  • Definition und Entwicklung von agilen Zertifikaten

Zu diesen Projekten werden engagierte Personen gesucht, die Interesse an ehrenamtlicher Projektarbeit auf internationaler Ebene haben. Wünschenswert ist gutes Verständnis des Qualifizierungs- und Zertifizierungsmarkts sowie ein Grundverständnis der IPMA Zertifizierungsstandards. Wenn Sie Interesse an eine Mitarbeit haben, wenden Sie sich bitte an praesidium@gpm-ipma.de.

Prof. Dr.-Ing. Helmut Klausing ist seit Januar 2016 Präsident der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. Nach seinem Studium der Elektrotechnik und Promotion sowie Stationen als Projektleiter war er leitender Angestellter bei der Siemens AG und EADS Deutschland GmbH. Er hatte Geschäftsverantwortung über mehrere Standorte im In- und Ausland auf den Gebieten Verkehrstechnik, Mobilkommunikation und Luftfahrt. Von 2006 bis Ende 2015 war er stellv. Vorstandsvorsitzender des VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. Prof. Klausing lehrt als Honorarprofessor 'Innovationsmanagement und Industrieprozesse' am Karlsruher Institut für Technologie.


Prof. Dr.-Ing. Helmut Klausing ist seit Januar 2016 Präsident der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. Nach seinem Studium der Elektrotechnik und Promotion sowie Stationen als Projektleiter war er leitender Angestellter bei der Siemens AG und EADS Deutschland GmbH. Er hatte Geschäftsverantwortung über mehrere Standorte im In- und Ausland auf den Gebieten Verkehrstechnik, Mobilkommunikation und Luftfahrt. Von 2006 bis Ende 2015 war er stellv. Vorstandsvorsitzender des VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. Prof. Klausing lehrt als Honorarprofessor 'Innovationsmanagement und Industrieprozesse' am Karlsruher Institut für Technologie.


Kommentare

* Diese Felder sind erforderlich

Keine Kommentare