PMO einführen – warum das MVPMO der ideale Einstieg ist
Der Aufbau eines Project Management Office (PMO) gilt in vielen Organisationen als Mammutprojekt: langwierig, komplex, ressourcenintensiv. Dabei ist das Bedürfnis nach einem zentralen Steuerungsinstrument für Projekte aktueller denn je. Strategien wollen konsequent umgesetzt, Ressourcen effektiv eingesetzt und Projektportfolios überblickt werden. Doch wie gelingt der Einstieg, ohne sich in monatelangen Konzeptphasen zu verlieren?
Der schlanke Weg zum Ziel
Genau hier setzt das Konzept des Minimum Viable PMO – kurz MVPMO – an. Es ist eine pragmatische Antwort auf die Frage:
Wie lässt sich ein PMO schnell, wirksam und mit minimalem Aufwand etablieren?
Statt die perfekte Lösung von Anfang an umzusetzen, geht es darum, in kurzer Zeit ein funktionierendes Grundgerüst bereitzustellen. Und zwar so, dass es sofort Mehrwert für die Stakeholder schafft.
Das Prinzip erinnert an agile Vorgehensweisen: starten, lernen, weiterentwickeln. Im Zentrum stehen dabei drei schlanke Phasen: Zuerst werden die wichtigsten Stakeholder eingebunden, ihre Erwartungen erhoben und priorisiert. Danach folgt die Auswahl von maximal drei Kernservices, für die klare Rollen und Prozesse definiert werden. In der letzten Phase werden diese Leistungen im Alltag getestet – mit dem Ziel, ein sofort einsatzfähiges PMO zu schaffen.
Weniger Perfektion, mehr Wirkung
Besonders spannend: Der Erfolg des MVPMO wird nicht an Kennzahlen oder Reifegraden gemessen, sondern am gefühlten Nutzen der Stakeholder. Ein mutiger, aber konsequent kundenorientierter Ansatz – und genau das macht ihn so attraktiv für Organisationen, die Ergebnisse sehen wollen, nicht nur Pläne. Das MVPMO lässt sich zudem flexibel erweitern, sobald erste Erfolge sichtbar sind. So entsteht Schritt für Schritt ein belastbares PMO mit wachsender Akzeptanz.
Whitepaper der GPM Fachgruppe Projekt Management Offices
Das Whitepaper „Das MVPMO – Der schnellste Weg zum PMO“ beleuchtet den Ansatz im Detail und liefert praxisnahe Tipps für die Umsetzung. Wer auf der Suche nach einem schnellen, aber fundierten Einstieg ins Thema PMO ist, findet hier genau den richtigen Impuls.
Keine Kommentare
Kommentare